Bereits im Jahr 1991 zum 100-jährigen Vereinsbestehen des TV Hemsbach 1891 wurde der erste Hemsbacher Altstadtlauf veranstaltet. Seither hat der Event, der 2020 das 30. Jubiläum feiert, sich stets weiterentwickelt und längst Kultstatus erworben. Mittlerweile über 1.000 Teilnehmer (mit 1095 Finishern gab es 2019 einen neuen Rekord) machen die Veranstaltung Jahr für Jahr zum großen Fest der Bergsträßer Laufszene! Den traditionellen Auftakt zur Frühjahrs-Laufsaison an der nordbadischen Bergstraße zeichnen zudem eine perfekte Organisation und prächtige Stimmung aus.
ANMELDUNG:
Online-Anmeldung ab 01.01.2020 über: www.volkslauf.de
Meldeschluss: 26.03. - 15 Uhr
Nachmeldung möglich bis 1 Stunde vor dem Start
Abholung der Startnummer ab 12:00 Uhr am Rathaus
Staffelläufer melden sich über den Namen Ihrer Gruppe / Team und Ihren Namen an.
Die Staffelläufer erhalten eine gelbe Rückennummer zur Kennzeichnung als Staffelläufer und eine Gruppenstartnummer.
Die Gruppenstartnummer wird beim Wechsel von einem zum anderen Läufer übergeben.
STARTZEITEN:
LÄUFE:
10km (Hauptlauf)
Jgd. U18, U20, M/W 20 – 30 – 40 – 50 - 60 -70
10km (Staffellauf)
ab Jg. 2002, 5 Läufer je 2km, keine Unterteilung M/W
2.000m (Schüler u. Jedermann)
Schüler U8, U10, U12, Jgd. U14, U16, U18, U20
Jedermann ab 2000 u. älter
800m (Schüler u. Bambini)
M/W U6 (nur Jahrgang 2015), U8, U10, U12, U14
STARTGEBÜHREN:
Erwachsene : 10 € (incl. Verbandsabgabe)
Staffellauf: 30 €
Bambini / Schüler /Jugendliche : 2,00 €
Nachmeldegebühr / Hauptlauf : 2,00 €
AUSZEICHNUNGEN:
Die Ergebnisse stehen ab Sonntagvormittag auch im Internet zur Verfügung und jeder Teilnehmer kann sich seine Urkunde über das Internet selbst ausdrucken. (www.volkslauf.de)
SIEGEREHRUNGEN:
UMKLEIDEN und DUSCHEN:
ZEITERFASSUNG:
Elektronische Zeiterfassung mit Chip (r/r Transponder).
Der Chip ist in die Start-Nr. eingearbeitet.
WEITERE INFOS:
Rainer Nies, Tel. 06201/41018 oder stadtlauf@tv-hemsbach.de
...und ganz viele Bilder früherer Läufe finden Sie in unserer Bildergalerie...
STRECKENPLAN:
Parken:
ist ausgeschildert - an der Schillerschule.
Sanitätsdienst:
vor Ort
Schirmherrschaft:
Bürgermeister Jürgen Kirchner
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeder Art, Verletzungen und Diebstahl.